Freycinet-Nationalpark
Wie gestern schon angekündigt, ging es am Nachmittag zusammen mit Elanie nach Coles Bay im Freycinet-Nationalpark.
Der Weg dorthin war wunderbar und ich weiß jetzt warum die Leute alle so begeistert von Tasmanien sind. Es ist so schon ein extrem schönes Land. Wäre jetzt alles noch grün (nicht verbrannt) und es wäre warm, dann wäre es wohl perfekt!
Etwas über zwei Stunden fuhren wir, bis wir Coles Bay pünktlich zum Sonnenuntergang erreichten.
Es ging steil Berg auf, jedoch bei bestem Wetter und tollster Aussicht
Der Weg dorthin war wunderbar und ich weiß jetzt warum die Leute alle so begeistert von Tasmanien sind. Es ist so schon ein extrem schönes Land. Wäre jetzt alles noch grün (nicht verbrannt) und es wäre warm, dann wäre es wohl perfekt!
Etwas über zwei Stunden fuhren wir, bis wir Coles Bay pünktlich zum Sonnenuntergang erreichten.
Zum Abendessen sollte es für mich endlich mal wieder Schnitzel geben :-) leider machte mir Elanie ein Strich durch die Rechnung. Sie wollte wieder, wär hätte es Gedacht, Fish & Chips... Ich kann es langsam nicht mehr sehen ;-)
Am Morgen ging es dann weiter zum Wandern. Als erstes Stand Wineglasbay an.
Oben angekommen eröffnete sich ein Wahnsinniger Blick auf Wineglasbay, auch das Wetter spielte perfekt mit.
Einfach der Wahnsinn. Natürlich wollte ich den Strand noch von nahem sehen und wir machten uns an den Abstieg, was eher eine Kletteepartie war. Unten angekommen eröffnete sich uns ein fast leerer weißer Strand, mit türkisblauem Wasser.
Für Elanie natürlich nichts besonderes, sie kennt es ja nicht anders, aber für mich ist es was besonderes und ich verstehe noch weniger wie Leute in Sydney bleiben können. Hallo? Wisst ihr eigentlich was ihr verpasst ;-)
Nach einer kurzen Pause des genießens und einem kurzen Snack ging es weiter.. Weiter zum Hazards Beach.
Ebenfalls ein komplett leerer Strand. Wer braucht da schon ein völlig überlaufenden Bondi Beach?
Jetzt hieß es 7 km zurück zum Auto laufen, klettern, erklimmen ;-)
4 Stunden, nachdem wir unser Auto verlassen hatten, erreichten wir es wieder, allerdings mit schweren Beinen ;-), aber glücklich.
Mittlerweile war der Parkplatz gefüllt, einige Reisegruppen waren unterwegs und Wolken zogen auf. Also hatten wir mal wieder alles richtig gemacht ;-)
Auf dem Heimweg machten wir noch kurz halt bei Honeymoon Bay
Und am Friendly Beach
Ebenfalls ein ewig weiter einsamer weißer Strand.
Also Strände hat Tasmanien auf jeden Fall zu bieten. Einer schöner als der andere :-)
Damit war unser Tag dann schon wieder rum und wir machten uns gute gelaunt und ??? Fragezeichen hörend zurück nach Campania.
Wieder ein schöner Tag geht so zu ende und ich freue mich schon auf Morgen, den Mount Wellington zu besteigen. Hoffentlich macht das Wetter mit :-)
Wie ich ja in einem meiner Beiträge zuvor mal erwähnt habe, gibt es hier viele Waldbrände. Hier mal ein Bild wie die verkohlten Bäume aussehen, die hier haufenweise stehen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen