Iguazu Wasserfälle
Viel zu früh klingelte wieder der Wecker. Die letzten Sachen in den Koffer und ab zum Frühstück. Frühstück? Das wurde zumindest versprochen. Allerdings gab es nur Kaffee und heiße Milch, das heiße Wasser war schon weg, keine Tassen und für jeden ein 1cm x 1 cm Stück "Kuchen".
Um überhaupt etwas zu bekommen, nahm ich die Tasse in der vorher die Löffel waren und trank mein Tee halt mit heißer Milch.
Kurz danach ging es dann auch weiter zum Flughafen. Der einzige Flug, den wir nicht mit LATAM flogen und das Gepäck auf 15 Kilo begrenzt war. Für 20 Dollar sollte man dann auf 23 Kilo aufstocken können.
Mein Koffer hatte stabile 21,5 Kilo, schließlich sind die 3 Kilo Süßigkeiten schon fast aufgebraucht. Vielleicht war es meine sympathische Ausstrahlung oder einfach meine müden Augen 😅 am Ende kam ich durch, ohne Zusatzkosten. Andere mussten bei 20 Kilo nachbezahlen. Naja, manchmal braucht man auch einfach Glück.
Die Flüge sind als Gruppenreise gebucht. Das heißt, die Agentur Bucht nur ein Kontingent bei der Fluggesellschaft. Die Plätze können im gesamten Flugzeug verteilt sein und es kommt immer wieder vor, dass Pärchen getrennt sitzen. Bereits am Check-in wurde schon fleißig getauscht. Auffällig war, dass wir nur A,B, C und D Plätze haben. Meine Vermutung war, dass es ein kleines Flugzeug mit zweier Bestuhlung ist. Und am Ende war es auch so.
Platz war eigentlich OK und in nicht ganz zwei Stunden waren wir auch schon am Ziel. Schon im Flieger konnten wir die Leichtbekleideten Arbeiter sehen, das versprach Wärme ❤️
Koffer eingesammelt und raus ging es. Ohh, wie war das schön 😍 die Sonne schien, angenehme 30 Grad und ich war selig. Ich bin halt ein Sommerkind und das Wetter sorgte für absolute Glücksgefühle.
Müdigkeit? Vergessen!
Erkältung? Vergessen!
Schmerzende Beine? Vergessen!
Als Sarah, unsere neue und sechste Reiseleiterin der Reise, dann noch Vorschlug an diesem Tag die brasilianische Seite der Wasserfälle zu machen, freute ich mich wie ein kleines Kind. Alles war vergessen, ich wollte einfach nur los.
Aber erstmal mussten wir von Argentinien nach Brasilien über die Landesgrenze. Alle aus dem Bus raus und einmal zur Passkontrolle. Während ich dran war, wurde am Schalter nebenan 4 Personen bearbeitet. Es wurden schon Witze gemacht, dass ich nicht mitdarf. Aber dann bekam ich mein Pass zurück und durfte einreisen.
Im Hotel kurz dünne Kleidung angezogen und Rucksack umgepackt und los ging es.
Die Iguazu Wasserfälle sind die größten in Südamerika, gehören zu den 7 Naturweltwundern und liegen im Dreiländereck Argentinien - Brasilien - Paraguay.
Von der Landschaft war es auch wieder ganz anders. Willkommen im Dschungel.
Angekommen, liefen wir ca. 1,5 km entlang der Wasserfälle. War das ein Spektakel 😍 Auch die Vegetation war schön und auch das ein oder andere Tiere war zu sehen.
Danach ging es beseelt zurück ins Hotel. Die meisten ließen sich an einem Einkaufszentrum absetzen. Meine Fr**** was hier für ein Bullshit gekauft wird. Also diese Reisegruppe ist wirklich ein Opfer der Souvenir Läden. An jedem Markt, an jedem Stand wird gekauft, gekauft, gekauft. Extra Sachen weggeschmissen, damit der ganze Bullshit mit in den Koffer passt 🙈 es wird nicht nur ein Schaal, sondern 20 gekauft und es reicht auch nicht ein Magnet, es müssen 30 sein. Und am Ende wird auch noch der hässlichste Topfuntersetzer von irgendeiner Straßenverkäufern für paar Dollar abgekauft 🤦🏽♀️
Aber gut, ist ja nicht mein Geld 😅 ich hab mich schön bis zum Hotel fahren lassen und habe paar Bahnen im Hotelpool gezogen. Danach gab es eine Dusche und sauber und frisch ging es in die Lobby. Hier trudelten langsam auch die anderen wieder ein.
Nach und nach fand sich fast die gesamte Reisegruppe auf der Terrasse bei dem einen oder anderen Cocktail ein. Reisegeschichten wurden getauscht und es war ein netter Abend.
Heute sollte es dann um halb 8 wieder los gehen.. Ich sag ja, ein Erholungsurlaub ist das nicht 😅😴
Heute morgen viel mir das Aufstehen sehr schwer. Den Wecker schon kaum gehört, bin ich nicht richtig in die Gänge gekommen. Der Schlafmangel der letzten Woche setzt mir doch langsam ziemlich zu.
Aber ich wollte es ja so, also angezogen, Mückenspray aufgetragen, meine LongCovid Ernährungsergänzungsmittel genommen und vorsorglich auch ne Ibu. Kurz zum Frühstück, aber Frühstück ist das, was mir im Urlaub immer als erstes aus dem Hals heraus hängt. Daheim frühstücke ich schließlich nie. Also gab es ein Toast und ein Stück Kuchen und dann ging es schon in den Bus.
Dieser brachte uns erstmal wieder über die Grenze nach Argentinien. Heute sollte die argentinische Seite der Wasserfälle dran sein.
Zuerst ging es mit der Bahn zur Teufelsschlucht. Die war auch noch wirklich beeindruckend, was hier für Wassermaßen bewegt werden.
Danach ging es mit der Bahn wieder zurück. Schon gestern sind mir die Massen an Kleinkindern ausgefallen. Und ich rede hier nicht von eins oder zwei, sondern eher von 20-30. Und dann auch nicht von 2-3 Jährigen, sondern eher 3 - 14 Monaten. Da fehlt mir doch wirklich was Verständnis.
Die kleinen Würmer werden auf dem Rücken oder an der Brust getragen. Bekommen Tücher über die Gesichter, bekommen die Ohren zugehalten, weil das Getose natürlich viel zu Laut ist. In der Bahn fangen sie an zu schreien, weil sie sich natürlich nicht bewegen können.
Ist das wirklich sinnvoll, so kleine Kinder an so einen Ort zu bringen? Aber vielleicht ist die heutige Zeit einfach so 🤷🏽♀️ ich hab da halt meine eigene Meinung dazu.
Weiter ging es einen Wanderweg oberhalb der Wasserfälle entlang. Es war interessant, aber schnell wiederholte sich das gesehene und war dann doch nicht so spannend.
Nachdem ich merkte, dass meine Reisegruppe weit hinter mir geblieben war, nutze ich die Chance an einer Bank und machte Rast.
Die Wasserfälle liegen im Dschungel und im Dschungel gibt es einiges an Tieren. Überall stehen Schilder, dass diese Tiere bitte nicht gefüttert werden sollen. Auf der einen Seite sterben die Tiere viel früher, da Menschenessen eben sehr ungesund für die Tiere sind, auf der anderen Seite sind es eben Wildtiere, die auch gefährlich werden können. Jede 10 Meter ist ein Schild. Wie auf Zigarettenschachteln auch mit Bildern von Bisswinden. Aber das dümmste Lebewesen sind halt Menschen.
Sitze ich also auf der Bank und im Baum ein Vogel. Die sieht man überall und sind mit unseren Elstern zu Vergleichen. Sitzen drei Mädels auf einer Bank und fangen an den Vogel zu füttern. Lachen, machen Fotos. Der Vogel kommt immer näher. Sie hören auf zu Füttern. Der Vogel hüpft auf deren Rucksack und versucht an das Essen zu kommen. Sie fangen an zu kreischen und werden panisch. Da fehlt mir echt Verständnis für 😅🤦🏽♀️
Irgendwann schließt meine Gruppe dann auf und wir laufen zurück zum Anfang. Eine zweite Wanderung stand an. Aber ich war echt Müde und hatte keine Lust mehr. Mit drei anderen machten wir uns in einem Restaurant bequem, während die anderen noch die Wanderung machten.
Wir aßen etwas und philosophierten dann etwas über Fußball. Dann kamen die anderen auch schon wieder.
Jetzt sitzen wir im Bus zurück ins Hotel. Gleich gibt's Fußball und heute Abend wollen wir noch essen gehen. Morgen geht's dann weiter nach Rio. Hier bleiben wir dann bis Freitag, bis es dann schon wieder heim geht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen